Führungssprache – gibt´s die?

Ganz alt, der Hinweis von Konfuzius: „Wenn die Sprache nicht stimmt, ist das Gesagte nicht das Gemeinte“. Adaptiert in die moderne Kommunikation: Das stimmt so und auch umgekehrt. Wenn das Gemeinte nicht dem Gesagten entspricht, stimmt die Sprache nicht und kommt sicher nicht so an, wie es gemeint war. Laut einer nicht repräsentativen Umfrage des…

Die Gefahr der Nicht-Krise

Wirtschaftlich krisenbehaftete Zeiten sind für ein Unternehmen per se nicht angenehm. Sie nagen an der Geduld und oft auch an der finanziellen Leistungsfähigkeit. Je nach Heftigkeit verlangen sie Maßnahmen bis hin zum Letzten, dem allseits gefürchteten und manchmal auch unabwendbaren Personalabbau. Nicht immer muss es dazu kommen. Oft entdeckt man in der Krise auch die…

Künstliche Intelligenz ist eine Frage der Definition von „Intelligenz“

„Jetzt wird es richtig ernst“, meinen Tech-Fans, Szene-Beobachter und Prognostiker zu wissen. „Der Mensch steht kurz davor, auch intelligenzmäßig von ‚der’ Maschine überflügelt zu werden“. Aber da wäre noch was…. Fakt ist, dass Künstliche Intelligenz (KI) stattfindet und uns beschäftigen muss. Industrie 4.0, roboterisierte Dienstleistungen usw. sind nun einmal da und der Begriff „Automobil“ entwickelt…

Kommunikationstipps für den Bürodschungel

Vom machtvollen Führungs-Tiger bis zum überheblichen Vorgesetzten-Affen, vom stillen Faultier bis zum lautstarken Papagei, vom hochnäsigen Giraffen-Kollegen bis zur falschen Schlange – das Büro ist so etwas wie ein Mikro-Human-Biotop mit einer prähistorischen Dschungel-Atmosphäre im 21. Jahrhundert. So unterschiedlich die Charaktere auch sind und die Rollen, in die wir schlüpfen – die Menschen im Bürodschungel…

WAS motiviert?

Zum Thema „Motivation in der Führung“ ist schon viel geredet, geschrieben und philosophiert worden. DEN einzig richtigen Ansatz gibt es wahrscheinlich nicht. Gleichwohl sei der Versuch erlaubt, sich auf ein paar wichtige Essenzen zu konzentrieren. Sei selbst motiviert! Motivation kann nur auslösen, wer Motivation ausstrahlt und wer Motivation ausstrahlt, muss sie zwingend in sich tragen…

Echte Kommunikationshelfer für Introvertierte

Die Zeiten stehen auf „extrovertiert“. Extrovertierte Kommunikationsfähigkeiten machen erfolgreicher – zumindest vordergründig. Extrovertierte Menschen nimmt man schneller wahr und in dieser Wahrnehmung kann es geschehen, dass ihre Aussagen als „wahrer“ und daher als wichtiger wahrgenommen werden. Aber ist das wahr? Klar, wer eine Rampensau ist, ist schneller in den Medien, überzeugt schneller in einem Vortrag…

Humor kann helfen – muss aber nicht!

Wie so oft, war ich wieder einmal unterwegs. Im Hotel angekommen, melde ich mich am Empfang, werde freundlich begrüßt, die Dame drückt mir den Schlüssel in die Hand, erklärt die Frühstückszeiten und wünscht mir einen angenehmen Aufenthalt. Dazu gibt’s die Gästekarte, den WiFi-Code und die Öffnungszeiten des kleinen, aber feinen Wellness-Bereichs. Und dann kommt da…

Olympia ist Alltag – zumindest kommunikativ

Natürlich ist auch die diesjährige Winterolympiade ein Weltereignis: Olympische Spiele faszinieren! Ob Umfeld, Historie, breiter Disziplinenmix, Atmosphäre und vieles mehr. Da ist für jeden etwas dabei. Da schaut jeder mal rein. Manch einer gestaltet sogar seinen Tages-, Nacht- und Schlafablauf während der gerade laufenden Olympiade nach den Startzeiten der Lieblingssportart. Und wenn dann noch ein…

Hannes managt*: Das Karnevals-Projekt

Mit seinen rund fünf Lebensjahrzehnten ist Hannes eindeutig der älteren Hälfte der Geschäftsleitung zuzuordnen. Erst im letzten Jahr stießen neue Führungskräfte in die oberste Etage vor und Hannes ist glücklich darüber, dass er zumindest seinen angestammten Platz als Leiter der Produktion behalten darf. Der CEO, der Finanzchef und der Leiter Forschung & Entwicklung sind jünger,…