Stefan Häseli ist der Experte, wenn es um glaubwürdige Kommunikation in anspruchsvollen Situationen geht.

Schon in seiner ersten Karriere als Postbeamter verspürte er den Drang, statt Dienst nach Vorschrift die Kunden mit Freundlichkeit zu irritieren. Schnell kam er zur Erkenntnis, dass Kommunikation die Qualität und das Ergebnis zwischenmenschlicher Beziehungen enorm beeinflusst, was ihn zukünftig begleiten sollte. Als Führungskraft gestaltete er aktiv einer der wohl größten Change in der Schweizer Unternehmenswelt mit – die 150 Jahre alte Post wandelte sich vom staatlichen Regelbetrieb zum ertragsorientierten Unternehmen.

Dafür entwickelte er Konzepte zur erfolgreichen Führung, um als Führungskraft mit Chaosphasen, Widerständen, Hoffnung und anderen Herausforderungen umgehen zu können. Seine Leidenschaft zum Schweizer Kabarett und die Ausbildung am Theater halfen ihm dabei. Als Schauspieler lernte er vor allem eines: Reflektieren im Momentum des Geschehens in einer wirklichen Tiefe wie es sonst nicht möglich ist. Er sagt: „Wer seine Rolle in der Kommunikation versteht, kann auch in anspruchsvollen Situationen glaubwürdig kommunizieren.“

Genau dabei unterstützt Stefan Häseli seit fast 20 Jahren vor allem Vorstände und Führungskräften aus verschiedenen Branchen, doziert an Universitäten und Fachhochschulen und setzt treffende Impulse als Keynote-Speaker. Für seine Arbeit wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet und gewann u. a. Gold beim internationalen deutschen Trainings-Preis. Er ist mehrfacher Buch-Autor, schreibt regelmäßig in verschiedenen Medien wie Zeit, Stern, Welt, Focus u.v.a. und kommentiert aktuelle Themen in TV und Radio, sobald es um Kommunikation geht.

Stefan Häseli in den Medien

Separator - Orange

Aktuelle Presse- und TV-Auftritte

Youtube Play Button Orange

Video zum TV-Beitrag “Es lebe der Flurfunk”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bücher

Auszeichnungen

Separator - Orange

Kommunikation ist Weltgeschichte

Separator - Orange

Mangelnde Kommunikation löst Katastrophen aus!

Separator - Orange

Über ¾ aller Flugunfälle haben ihren Ursprung in falscher, mangelnder oder unklarer Kommunikation

Praktisch sämtliche Beziehungsprobleme haben ihre Ursache irgendwo in einer schlechten, mangelnden Kommunikation oder einer sehr erheblichen Kommunikationspanne.

Das grösste Unglück in der Geschichte der Raumfahrt, das Challenger-Unglück im Jahr 1981, wurde nachweisbar aufgrund eines Kommunikationsfehlers überhaupt ausgelöst. Jemand hat bemerkt, dass ein Dichtungsring falsch war. Dieser Ingenieur meldete das by-the-way, aber niemand hörte zu oder man nahm die Aussagen nicht für wichtig genug. Der Start wurde nicht verschoben. Der Dichtungsring war nach jahrelangen Untersuchungen als bewiesene und klare Ursache der Explosion 73 Sekunden nach dem Start verantwortlich für das Unglück. Hätte man dem Ingenieur zugehört, wäre das nicht passiert.